Viele Dichter probieren lange mit verschiedenen Wörtern herum, bis ihnen die Formulierung eines Gedichts wirklich gefällt.
Hilf Eduard Mörike, die Lücken im folgenden Gedicht durch das jeweils beste Wort aus den Listen darunter zu schließen!
Eduard Mörike: Septembermorgen
Im __ (1)_________________ ruhet noch die Welt,
Noch träumen Wald und __(2)_________________
Bald __ (3)______________________du, wenn der Schleier fällt,
Den __ (4) _____________________ Himmel unverstellt,
Herbstkräftig die gedämpfte __(5)__________________
In __ (6)_____________________ Golde fließen.
Kopiere den Gedichttext in ein Textverarbeitungsprogramm und fülle in jede Lücke das Wort aus der betreffenden Spalte unten ein, das am besten passt!
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Morgen
Nebel Winter Bett Frühling |
Felder
Vögel Menschen Wetter Wiesen |
hörst
erkennst siehst fühlst bemerkst |
weiten
hellen blauen tiefen wolkigen |
Landschaft
Stadt Flur Umwelt Welt |
rotem
heißem wertvollem warmem glühendem |
Begründe, warum du in die jeweiligen Lücken gerade dieses bestimmte Wort gesetzt hast:
1 _________________________________________________________________
2 _________________________________________________________________
3 _________________________________________________________________
4 _________________________________________________________________
5 _________________________________________________________________
6 _________________________________________________________________
Hier ist der Originaltext des Dichters
http://gutenberg.spiegel.de/moerike/gedichte/septembe.htm
Quelle: Lehrer.online.de
Leave a Reply